6. Mixed-Spaß-Turnier ein voller Erfolg
Volles Haus beim 3. TC Mittelwald LK Cup 2023
Herren LK 1-14: 3. Platz Matthäus Stolarz, 1. Platz Maximilian Schmitz & 2. Platz Hendrik Hildesheim
Wanderung zum Saisonabschluss
Am Samstag den 05.11.2022 machte sich eine Delegation des TC Mittelwald auf, um den berühmt berüchtigten Elchweg um Elgendorf zu bestreiten. Start der Wanderung war das Vereinsheim zwischen Elgendorf und Horressen.
Nachdem die Hälfte des ca. 6 km Wanderweges absolviert war, durfte sich die Wandergruppe über eine Zwischenstation mit gekühlten Getränken am alten Sportplatz in Elgendorf freuen. Im Anschluss an die Stärkung wanderte sich die zweite Hälfte des Weges fast alleine zurück zum Vereinsheim. Dort konnten sich alle Teilnehmer- /innen über ein leckeres Essen von Günter Fischer freuen. Wir hoffen, dass euch allen der Saisonabschluss gefallen hat.
Unterdessen nimmt die Damen SG, Herren SG, Damen 30, Herren 30 SG und Herren 40 an der Winterrunde in Vallendar teil, um die Wartezeit auf die kommende Sommersaison zu verkürzen. Des Weiteren plant der Verein am Sonntag den 12.02.2023 ein Herren-LK-Tagesturnier in der Tennishalle in Montabaur durchzuführen. Weitere Infos dazu folgen bald.
Zum Abschluss der Sommersaison überreichte unsere Trainerin Silke Wagner unserem Nachwuchsteam Kappen, Schlüsselbänder, Buntstifte und vieles mehr. Wir möchten uns im Namen des Vereins bei Fielmann für die Spende bedanken. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut.
v. l. n. r. Elias, Jan, Johann, David, Johann und Philo
Sieg bei den 2. Kandem Open in Diez!
2. TC Mittelwald LK Cup bei strahlendem Sonnenschein erfolgreich durchgeführt!
Finale Herren LK 1-13: Max Schmitz & Matthäus Stolarz
Der TC Mittelwald Montabaur richtete am Wochenende vom 22.07. – 24.07.2022, nach der Premiere im vergangenen Jahr, das zweite LK Turnier der Vereinsgeschichte aus. Bei bestem Wetter standen sich in den Klassen Herren LK 1-13, Herren LK 13-25, Damen LK 5-25 und Herren 40 LK 5-25 35 Teilnehmer- / innen gegenüber.
In der Herrenkonkurrenz LK 1-13 gingen 9 Teilnehmer an den Start. Bei den Spielen um den Einzug in das Halbfinale konnten sich der Vorjahressieger und an Nr.1 gesetzte Maximilian Schmitz vom TC Siershahn, Jan Luca Engel vom TC BW Bad Ems und der Lokalmatador Matthäus Stolarz vom TC Mittelwald durchsetzen. Niklas Köhne vom TC Ford Köln rückte nach einer krankheitsbedingten Absage seines Gegners kampflos in das Halbfinale vor.
Im Halbfinale siegte Stolarz gegenüber Köhne mit einem 6:2 6:0. Den zweiten Platz im Finale sicherte sich Max Schmitz gegenüber seinem jüngeren Konkurrenten mit einem 6:1 7:5, der im zweiten Satz sogar einen Satzball gegen sich abwehren musste.
So wurde der diesjährige Titel in dieser Herrenklasse unter den beiden Mannschaftskollegen Schmitz und Stolarz ausgemacht, die gemeinsam in der Spielgemeinschaft mit dem TC Rossbach in der Herren 30 Verbandsliga an den Start gingen. Das Finale konnte zum wiederholten Mal Max Schmitz nach einem 6:1 7:5 für sich entscheiden.
In das Finale der Nebenrunde konnten sich Arjen Hövelmann vom TC BW Bad Ems und Marius Ferger vom TC Siershahn nach starken Auftritten in den Halbfinals vorspielen. Im Finale siegte der Mann vom TC BW Bad Ems nach einer überlegenden Leistung mit 6:3 6:0.
Die diesjährige Damenkonkurrenz wurde in einem Gruppensystem gespielt, sodass von den fünf Spielerinnen jede gegen jede antrat. Bei den Gruppenspielen konnte sich die an Nr. 1 gesetzte Alice Ehrenlechner erwartungsgemäß durchsetzen, die selbst Mitglied beim TC Mittelwald ist, ihre Mannschaftsspiele jedoch für die Verbandsligamannschaft des TC Mülheim-Kärlich bestreitet. Über Platz zwei konnte sich Lisa Scherf von der Spvgg. Steinefrenz/Weroth freuen, die lediglich ein Spiel gegen Ehrenlechner abgab. Platz 3 konnte sich Jana Kaulbach vom TC Mittelwald nach zwei umkämpften Siegen gegenüber den Spielerinnen vom TV Westerburg sichern.
In der Herrenkonkurrenz LK 13 – 25 gingen in diesem Jahr mit 17 Meldungen mit Abstand die meisten Teilnehmer an den Start. Der an Nr. 1 gesetzte Andreas Schmidt vom TV Guckheim, Tom Schelo vom Sportpark Windhagen, Christian Knopp vom TC Kadenbach und Mark Paul vom VfL Holzappel konnten sich in ihren Viertelfinalpartien gegenüber ihren Konkurrenten durchsetzen. Andreas Schmidt zog mit einem 6:0 6:0 nach einem souveränen Auftritt gegenüber dem Mann vom Sportpark Windhagen verdient ins Finale ein. Ihm folgte Mark Paul ins Finale, der sich mit einem 6:3 6:2 gegen Christian Knopp durchsetzen konnte. Im Finale siegte dann der Favorit vom TV Guckheim mit einem 6:2 6:2. Platz drei ging nach einem 6:1 6:2 an diesem Tag an Tom Schelo, der die Niederlage aus dem Halbfinale bereits aus den Knochen geschüttelt hatte.
Der Sieger der Nebenrunde in dieser Konkurrenz wurde unter den beiden gesetzten Spielern Jan Wuttke vom TC Kadenbach und Robert Küstermann vom TC Mittelwald entschieden. Schlussendlich behielt der Mann vom TC Mittelwald die Oberhand und siegte mit einem 6:1 6:3. Platz drei in der Nebenrunde sicherte sich nach einem 6:1 7:6 Jan Hendrik Briese vom Sportpark Windhagen gegenüber Felix Vosen vom TV Westerburg.
Abschließend ist die Herren 40 Konkurrenz zu erwähnen, in welcher, wie in der Damenkonkurrenz, fünf Teilnehmer an den Start gingen und jeweils 4 Gruppenspiele gegeneinander austrugen. Vor dem letzten Gruppenspiel konnten der an Nr.1 gesetzte Sergej Melenberg vom TC Mittelwald und Florian Faßbender vom SV Urmitz jeweils alle Spiele für sich entscheiden. So stand im abschließenden Gruppenspiel ein „Finale“ zwischen den beiden Spielern an. Nach einem umkämpften Dreisatz-Match während der Mittagshitze, setzte sich der Mann vom SV Urmitz mit einem 4:6 6:3 10:2 durch und konnte die Gruppe für sich entscheiden. Platz drei ging an Jens Ebinger vom TC Mittelwald, der sowohl zwei Spiele gewann, als auch zwei Spiele abgeben musste.
Schlussendlich kann ein positives Fazit gezogen werden. Über drei Tage wurde bei bestem Wetter hochklassiges Tennis geboten, bei welchem alle Teilnehmer- / innen großen Spaß hatten. Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmer- / innen, Zuschauer- /innen, dem Turniersponsor Neupert+ und den Helfer- /innen, die dieses Event erst möglich gemacht haben. Im nächsten Jahr geht es mit der dritten Auflage des Turnieres in die nächste Runde. Bis dann!
Herren LK 1-13
Platz 1 Maximilian Schmitz TC Siershahn
Platz 2 Matthäus Stolarz TC Mittelwald Montabaur
Platz 3 Jan Luca Engel BW Bad Ems
Platz 4 Niklas Köhne TC Ford Köln
Herren LK 1-13 Nebenrunde
Platz 1 Arjen Hövelmann TC BW Bad Ems
Platz 2 Marius Ferger TC Siershahn
Herren LK 13-25
Platz 1 Andreas Schmidt TV Guckheim
Platz 2 Mark Paul VfL Holzappel
Platz 3 Tom Schelo Sportpark Windhagen
Platz 4 Christian Knopp TC Kadenbach
Herren LK 13-25 Nebenrunde
Platz 1 Robert Küstermann TC Mittelwald Montabaur
Platz 2 Jan Wuttke TC Kadenbach
Platz 3 Jan Hendrik Briese Sportpark Windhagen
Platz 4 Felix Vosen TV Westerburg
Damen LK 5 – 25
Platz 1 Alice Ehrenlechner TC Mülheim-Kärlich
Platz 2 Lisa Scherf Spvgg. Steinefrenz/Weroth
Platz 3 Jana Kaulbach TC Mittelwald Montabaur
Platz 4 Julia Vosen TV Westerburg
Platz 5 Lena Heitz TV Westerburg
Herren 40 LK 5-25
Platz 1 Florian Faßbender SV Urmitz
Platz 2 Sergej Melenberg TC Mittelwald Montabaur
Platz 3 Jens Ebinger TC Mittelwald Montabaur
Platz 4 Marco Orthey TC Alpenrod
Platz 5 Matthias Hofmann TC Mittelwald Montabaur
Erfolgreicher Tag der offenen Tür beim TC Mittelwald Montabaur
Am vergangenen Samstag den 30.04.2022 fand auf der Tennisanlage des TC Mittelwald Montabaur ein Tag der offenen Tür im Rahmen des Aktionstages des DTB „Deutschland spielt Tennis“ statt. Unter der Leitung unseres Trainerteams konnten sich sowohl Kinder als auch erwachsene Beginner/ -innen am Tennissport versuchen und sich über unseren Verein informieren. Am Ende des Tages bleibt das Fazit, dass es sich gelohnt hat, Tennis selber auszuprobieren, statt nur zuzusehen.
Tennis-, Sportbegeisterte und Personen, die Freude am Vereinsleben haben, können uns gerne über tc-mittelwald@t-online.de kontaktieren.
Herren 50 steigen in A-Klasse auf!
Nachdem die Mannschaft (damals Herren 40 II) bereits im vergangenen Jahr ungeschlagen in die B-Klasse aufsteigen konnte, machten die Herren auch in diesem Jahr dort weiter, wo sie im vergangenen Jahr aufgehört haben.
Nach sechs Siegen aus sechs Spielen gegenüber den Mannschaften TV Westerburg 1 (6:0), TC Staudt 1 (5:1), TC Gemünden 1 (5:1), TC Rh.-W. Neuwied 1 (6:0), SG TC/Spfr. Höhr-Grenzh./Nauort 2 (4:2) und TC Steimel 1 (5:1) steht nun die hochverdiente Meisterschaft zu Buche. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zu diesem tollen Erfolg!
Im nächsten Jahr geht die Mannschaft dann in der A-Klasse an den Start, was zudem einen Wechsel von 4er auf 6er Mannschaften zur Folge hat. Dort dürfen wir uns mit Sicherheit auf eine Menge tolle Matches freuen.
Die erfolgreichen Spieler v. l. n. r. obere Reihe: Markus Schmidt, Dirk Schönauer und Christian Bäcker. Untere Reihe: Heiko Spitzhorn, Christoph Schmidt, Stefan Drewing und Karsten Wagner
Unser Clubhaus erscheint in neuem Glanz!
In Eigenleistung haben wir die letzten Wochen unser Clubhaus neu angestrichen. So erscheint es jetzt in einem modernen Grau. Lediglich die Fensterläden sind noch zu streichen um das Gesamtbild zu finalisieren.
Start der Tennissaison
Endlich ist der Winter vorbei und es kann schon wieder losgehen. So flogen auch schon die letzten Tage einige Bälle über die Plätze.
Herren 40 Rheinlandmeister 2018
Nachdem die Herren 40 ihr Ziel von der Rheinlandmeisterschaft im vorangegangenen Jahr knapp verpasst hatten, ist es der Mannschaft nach einer überaus spannenden Tennissaison 2018 geglückt die Rheinlandmeisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga einzufahren.
Gleich die ersten drei Saisonspiele gegen den TC Mülheim-Kärlich 1, TC RW Darscheid 1 und VfL Kirchen 1 konnten souverän gewonnen werden und so stand einem „Finale“ gegen TC SW Erpel 1 nichts mehr im Wege.
Das Spiel konnte schlussendlich mit 12:9 gewonnen werden, wobei ein 10:7 im dritten Satz im entscheidenden Doppel für den Sieg sorgen musste.
Nach dem Sieg war die Meisterschaft schon gesichert, aber dennoch gab die Mannschaft alles, um auch das letzte Spiel gegen den TV Kleebl. TuS Mayen 1 erfolgreich zu bestreiten, was schlussendlich auch gelang.
Am 29.11.2018 fanden sich die Spieler der Herren 40 nochmal in Ochtendung zur Meisterehrung durch den Tennisverband Rheinland e.V. zusammen. Hier ließ die Mannschaft bei einem ausgiebigen Buffett nochmal alle Highlights der vergangenen Saison Revue passieren.