Mitgliedschaft

Werde Teil einer stetig wachsenden Tenniscommunity beim TC Mittelwald Montabaur. Wir bieten die passende Mischung aus Spaß beim Sport in einer Gemeinschaft und ambitionierten Trainingseinheiten. Überzeuge dich selbst und schau auf unserer Tennisanlage vorbei. Diese befindet sich mitten im Grünen am Waldrand zwischen Elgendorf und Horressen, direkt neben der Waldschule und dem Kindergarten Horressen.

Was wir zu bieten haben

  • Spaß am Tennissport
  • 23 Teams in verschiedensten Altersklassen und Liegen, die an der Sommermedenrunde teilnehmen
  • familiäre Atmosphäre
  • Flutlicht auf 2 Plätzen
  • 5 Canada Tenn Plätze mit einer längeren Nutzungsperiode im Jahr gegenüber Sandplätzen
  • Teilnahme am Vereinspokal des TVR
  • Teilnahme an der Mixedrunde des TVR
  • eigene LK-Turniere
  • Mixed-Spaß-Turniere
  • Tennis AG mit der Waldschule
  • grüne und ruhige Umgebung direkt am Waldrand
  • preiswerte Beiträge
  • gemischter Vorstand aus jungen und erfahrenen Mitgliedern
  • unvergessliche Aufstiegsfeiern

Beitragsordnung

Erwachsene: 96 €
Paare: 150 €
Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre, Freiwilligendienstleistenden, Schüler, Azubis, Studenten bis 27 Jahre*: 48 €
Fördermitglieder: 30 €
Paare mit Kind(ern) bis 18 Jahre: 174 €
Paare mit Kind(ern) bis 18 Jahre und Freiwilligendienstleistenden, Schülern, Azubis, Studenten bis 27 Jahre*: 198 €
Elternteil mit Kind(ern) bis 18 Jahre: 144 €
Elternteil mit Kind(ern) bis 18 Jahre und Freiwilligendienstleistenden, Schülern, Azubis, Studenten bis 27 Jahre*: 168 €
Arbeitsstundenvorauszahlung für aktive Mitglieder von 14 bis 60 Jahre
(5 Stunden á 14,- Euro): 70 €

*Nachweis erforderlich

Stand 10/2024

Beitragsstaffelung

Mitglieder, die im Laufe der Saison eintreten, zahlen im ersten Jahr folgenden Anteil vom Beitrag:

Eintritt bis Ende Mai 100 %
Eintritt bis Ende Juni 80 %
Eintritt bis Ende Juli 60 %
Eintritt bis Ende August 40 %
Eintritt bis Ende September 0 %

Arbeitsstunden

Als ehrenamtlicher Tennisverein sind wir bei dem Betrieb und der Unterhaltung der Tennisanlage auf die Unterstützung unserer Mitglieder angewiesen. Wird der zu bewältigende Arbeitsaufwand nicht durch die Vereinsmitglieder gedeckt, müssen Externe gegen Entlohnung dazu beauftragt werden.

Um bei der Unterstützung dieser Arbeiten einen Anreiz zu setzen, wird von jedem Mitglied zwischen 14 bis 60 Jahren zzgl. zum regulären Beitrag eine Arbeitsstundenvorauszahlung in Höhe von 70 € (5 Arbeitsstunden zu 14 €/h) zu Beginn des Jahres erhoben. Für die Bewertung ist das Alter maßgebend, welches im laufenden Kalenderjahr vollendet wird.

Jedes Mitglied hat dann im Laufe des Jahres die Möglichkeit die 5 Arbeitsstunden abzuleisten. Abgeleistete Arbeitsstunden werden sowohl im Juni als auch im Dezember eines jeden Jahres erstattet. Die Arbeitsstunden können in Form von Tätigkeiten abgeleistet werden, die zur Unterhaltung und dem Betrieb der Tennisanlage dienen.

Dazu bieten sich zum einen die gemeinschaftlichen Arbeitseinsätze im März / April zur Eröffnung und im Oktober / November zur Schließung der Tennisanlage an. Darüber hinaus kann auch während des Jahres zu einem Arbeitseinsatz aufgerufen werden. Zudem hat jedes Mitglied eigeninitiativ die Möglichkeit den Vorstand zu kontaktieren, um in Absprache unabhängig der Arbeitseinsätze Aufgaben durchzuführen. Hier können sich alle Mitglieder einen Überblick, über alle anstehenden Arbeiten machen.

Mitgliedsantrag

Mitgliedsantrag klassisch

Sofern Sie Ihren Mitgliedsantrag lieber händisch ausfüllen, können Sie den Mitgliedsantrag als PDF herunterladen. Nachdem Sie den Mitgliedsantrag ausgefüllt haben, bitten wir darum diesen einzuscannen und ihn an unseren Kassenwart an Schatzmeister@tc-mittelwald.de zu senden.

Alternativ können Sie den ausgefüllten Mitgliedsantrag auch einem Vorstandsmitglied persönlich überreichen.

20240405_Beitrittserklärung_TC Mittelwald Montabaur.pdf 68 KB
Beitragsordnung Stand Oktober 2024.pdf 42 KB

Noch Fragen?

Sehen Sie sich gerne unser FAQ mit häufig gestellten Fragen an, kontaktieren Sie jemanden aus dem Vorstand oder einen der Trainer und Trainerinnen.